Sanitätshaus Carqueville: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Gesunde Menschen, Gesunder Betrieb
Eine Investition in die Zukunft. Der Stellenwert von Gesundheit unterliegt einem gravierenden Wandel: Weg von der Reparatur von Krankheit – hin zur Prävention, Ressourcenorientierung und Selbstverantwortung. Denn zukünftiger Unternehmenserfolg hängt von gut qualifizierten, motivierten und gesunden Mitarbeitern ab.
Echte Menschen. Echter Service.
Unsere Angebote zum Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihres Unternehmens
Gesetzlicher Rahmen
Wir unterstützen Sie im Rahmen der gesetzlichen Regelungen, unter Beachtung der ökonomischen sowie zeitlichen Rahmen-bedingungen, bei der Durchführung und Organisation geeigneter Maßnahmen.
Beratung durch Experten
Der Einsatz unserer spezialisierten Mitarbeiter ermöglicht es, schnell und professionell entsprechende Indikationen zu ermitteln und geeignete Maßnahmen vorzuschlagen.
Preis und Leistung
Eine Investition, die sich lohnt. Wir helfen Ihnen, die richtigen Schwerpunkte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) zu setzen, für die maximale Nachhaltigkeit Ihrer Investitionen.
Unser Service vor Ort
- Dynamische Fußdruckmessung
- Venenmessung
- Wirbelsäulenanalyse mit der Spinal-Mouse
- ABI-Messung
BGM ist Teil einer modernen Unternehmensstrategie und zielt darauf ab, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen (einschließlich arbeitsbedingter Erkrankungen, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten), Gesundheitspotentiale zu stärken und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern.
Wir unterstützen Sie im Rahmen der gesetzlichen Regelungen, unter Beachtung der ökonomischen sowie zeitlichen Rahmenbedingungen, bei der Durchführung und Organisation geeigneter Maßnahmen. Der Einsatz unserer spezialisierten Mitarbeiter ermöglicht es, schnell und professionell entsprechende Indikationen zu ermitteln und geeignete Maßnahmen vorzuschlagen.
Setzen Sie für Ihr Unternehmen Themenschwerpunkte – je präziser das Angebot, desto höher die Nachhaltigkeit! Unsere Fachkräfte z. B. aus der Schuhorthopädie und Phlebologie begleiten Sie direkt in Ihrem Unternehmen durch den Gesundheitstag für Ihre Mitarbeiter.
Melden Sie sich bei uns und lassen Sie sich zu Ihrem Gesundheitstag beraten!
Heike Schmidt
Assistentin der Geschäftsführung
Töppeln, Flurstraße 6
07586 Kraftsdorf
Telefon 0365 824 81 17
E-Mail h.schmidt@carqueville-online.de
Ergonomie am Arbeitsplatz
Ergonomische Arbeitsplätze – schmerzfrei arbeiten
Das Büro ergonomisch gestalten
Langes Sitzen belastet unseren Körper. Deshalb sollte das Büro möglichst ergonomisch gestaltet sein, um Schmerzen und Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. Hierzu gehören ein höhenverstellbarer Bürostuhl, der das dynamische Sitzen fördert, sowie ein großflächiger, höhenverstellbarer Schreibtisch, der viel Platz für einen flexiblen Bildschirm, eine ergonomisch geformte Tastatur und Maus bietet. Ein Antrag bei der Rentenkasse lohnt sich diesbezüglich auf jeden Fall, um einen Zuschuss zu erhalten.
Erwiesenermaßen beugt ein ständiger Wechsel zwischen sitzenden und stehenden Tätigkeiten Rückenschmerzen vor, weshalb
- Sattelhocker
- Aktivstühle
- höhenverstellbare Schreibtische
- Stehhilfen
für Abwechslung sorgen. Als Sanitäts- und Gesundheitshaus können wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern bei der Einrichtung eines ergonomischen Arbeitsumfeldes behilflich sein. Büroangestellte profitieren bei uns nicht nur von modernen, gesundheitsfördernden Möbeln, sondern auch von äußerst bequemen, orthopädischen Sitzkissen.
Ergonomie in anderen Betrieben
Auch in anderen Betrieben, insbesondere in Friseursalons, Banken, Gaststätten, Krankenhäusern, Pflegeheimen oder Arztpraxen, sollten Mitarbeiter von einem ergonomischen Arbeitsumfeld profitieren. Langes Stehen wirkt sich nicht nur auf den Rücken und die Gelenke, sondern auch auf die Blutgefäße negativ aus. In diesem Fall können sogenannte Stehstühle Abhilfe schaffen, die den Körper bei zeitintensiven Tätigkeiten optimal entlasten. Da viele Mitarbeiter dieser Berufsgruppen überwiegend im Stehen arbeiten, können ferner Kompressionsstrümpfe hilfreich sein, um schweren, müden Beinen vorzubeugen.
Heike Schmidt
Assistentin der Geschäftsführung
Töppeln, Flurstraße 6
07586 Kraftsdorf
Telefon 0365 824 81 17
E-Mail h.schmidt@carqueville-online.de